Skip to content
Die Vertreter der Schule:
- Wir geben zuverlässig und unverzüglich alle wichtigen Informationen über schulische Belange an die Eltern weiter.
- Wir sind stets – natürlich nach Terminvereinbarung – zu einem Gespräch mit den Eltern über die Entwicklung ihres Kindes bereit.
- Wir gestalten den Unterricht so, dass die Fähigkeiten der uns anvertrauten Kinder optimal unterstützt und alle Kinder bestmöglich gefördert werden.
- Wir schaffen eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern, welche das schulische Lernen erst ermöglicht.
- Wir bemühen uns um eine gelungene Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Wir respektieren Eltern und Kinder und nehmen ihre Anliegen ernst.
- Wir verpflichten uns zum Datenschutz.
Die Eltern/Erziehungsberechtigten:
- Wir unterstützen die Schule und helfen unserem Kind, die Regeln einzuhalten.
- Wir sorgen dafür, dass unser Kind vor dem Unterrichtsbeginn ein Frühstück erhält und es pünktlich in der Schule ist.
- Wir statten unser Kind mit den notwenigen Schulsachen aus.
- Wir stellen unserem Kind zu Hause einen ruhigen Arbeitsplatz zur Verfügung und achten darauf, dass die Hausübungen erledigt werden.
- Wir lassen unser Kind aus dem Schulalltag erzählen und interessieren uns für dessen Lernfortschritte.
- Wir entschuldigen das Fehlen unseres Kindes gleich am Morgen telefonisch.
- Wir wissen, dass Wandertage, Theaterbesuche und Schwimmunterricht Pflicht sind.
Das Kind:
- Ich respektiere meine Lehrer und Lehrerinnen und befolge deren Anweisungen.
- Ich höre auf alle Erwachsenen in der Schule.
- Ich verhalte mich höflich und zeige mich hilfsbereit.
- Ich gehe achtsam und respektvoll mit anderen Menschen und Dingen um.
- Ich löse Streitigkeiten friedlich und mit „Köpfchen“.
- Ich erledige meine Hausaufgaben zuverlässig.