Wie fit bist du?“ will das Sportland Oberösterreich wissen und bietet im Rahmen des gleichnamigen Projekts sportmotorische Testungen für Volksschülerinnen und Volksschüler an. Das Interesse der Schulen, dabei zu sein, ist sehr groß. Die Volksschule Hart ist eine von
Siegerehrung des internationalen Mathematikwettbewerbs

Einmal im Jahr ist es den Schulen möglich, am internationalen Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ freiwillig teilzunehmen. Die EMS (Europäische Mathematische Gesellschaft) und AKSF (Association Kangourou sans Frontiers) sind sehr an der Förderung mathematischer Fähigkeiten interessiert und haben daher dieses Format
3b – Wir sind Landesmeister- die sicherste Schule Oberösterreichs!

Am 06.06.2023 fand in der Sporthalle Leonding das Landesfinale der Zivilschutz- und Kindersicherheitsolympiade statt. Die 3b der VS Hart belegte im Bezirksbewerb den zweiten Platz und durfte als Schule des Austragungsortes auch am Landesfinale teilnehmen. Die Stationen der Olympiade unterschieden
2b – Besuch des Wasserwerkes Scharlinz

Am 1. Juni besuchte die 2 b das Wasserwerk der Linz AG in Scharlinz. Zuerst haben wir eine Einleitung zum Wasserkreislauf bekommen und dann ein Video über Wasserverschmutzung gesehen. Danach haben wir uns einen alten Brunnen mit einem sprechenden Goldfisch angesehen.
Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

Im Rahmen des Projekts „Safety goes to school“ lernen Schülerinnen und Schüler, wie man sich in Notsituationen richtig verhält. Im Sachunterricht bauten die Lehrerinnen der 3b und der 3c praktische Übungen und spannende Spiele zu Zivil- und Selbstschutzthemen ein, um
4b + 4c_Projektwoche in Obertraun

Endlich war es so weit! Für die Schülerinnen und Schüler der 4b und 4c startete eine regnerische, aber aufregende Landschulwoche. Vom 24. bis 28. April wurden tolle Aktivitäten im BSFZ Obertraun und in der Umgebung unternommen. Nach einer Schifffahrt
3a – Besuch bei der Bürgermeisterin

Am Dienstag, den 18.April 2023 besuchte die 3a das Leondinger Rathaus. Dabei bekamen die Kinder eine Führung durch das 2001 errichtete Gebäude, in dem rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Schülerinnen und Schüler lernten den Trauungsaal kennen und
Kleinkunst in der Volksschule Hart

Theater „Die Bremer Stadtmusikanten“ Eine Welt in der die Wünsche und das Träumen keinen Platz haben, ist eine langweilige Welt. Eine ohne Hoffnung. Hoffnung heißt Veränderung und die ist der Motor des Lebens. Die Künstler/-innen der Theatergruppe JJJ luden die
3a – Lesenacht

Ziemlich aufgeregt und mit großer Vorfreude trafen sich die Kinder der 3a am Donnerstag, 9. Februar 2023 um 19.00 Uhr mit ihren Lehrpersonen in der Volksschule Hart. Mit Schlafsäcken, Decken, Pölster, Stofftieren und Büchern bepackt, schlugen sie ihre Schlaflager auf.
2a + 3a – Besuch im Schulmuseum Bad Leonfelden

Am Freitag, 9.12.2022, fuhren die Kinder der 2a und der 3a mit dem Bus nach Bad Leonfelden, um das Schulmuseum zu besuchen. Bei der Führung durch das 1577 erbaute Gebäude erfuhren sie mehr über die Einführung der Schulpflicht durch Maria
